Trester
Aus Wein-Lexikon.de
Als Trester bezeichnet man den festen Rückstand bei der Kelterung von frischen Weintrauben. Er setzt sich zusammen aus Beerenhülsen (-schalen), Kernen und Kämmen (Stielen, Rappen). Aus Trestern darf nur Tresterbrand (entspricht dem italienischen Grappa und dem französischen Marc) hergestellt werden, nicht aber Wein.