Brasilien
Aus Wein-Lexikon.de
Nachdem die Portugiesen das Land Mitte des 16. Jahrhunderts kolonialisiert hatten, pflanzten sie in der Region São Paulo die ersten Reben.
Das Klima in Brasilien ist heiß und durch eine hohe Luftfeuchtigkeit geprägt. Über die Hälfte der ca. 61.000 Hektar großen Rebfläche wird für Tafeltrauben verwendet. In den äquatornahen Gebieten sind zwei Ernten pro Jahr möglich.
Zu den häufigsten Rebsorten zählen Isabella und Niagara sowie Concord, Delaware und Dutchess.
Das Hauptanbaugebiet ist Vale dos Vinhedos.
Anbaugebiete in Brasilien
Fronteira
Serra do Sudeste
Santa Catarina
São Paulo
Vale dos Vinhedos